Brandenburgisches Kinder- und Jugendhilferecht
Textsammlung, 3., aktual. und erweiterte Auflage
Neuerscheinung zum vom Landtag Brandenburg am 20. November 2013 beschlossenen Gesetz zur Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendhilfestrukturen, das am 1. Januar 2014 in Kraft getreten ist.
A. Bundesrecht
- Sozialgesetzbuch (SGB) – Achtes Buch (VIII) – Kinder- und Jugendhilfe –
- neu aufgen.: Jugendschutzgesetz (JSchG)
- neu aufgen.: einige Paragrafen aus dem Jugendgerichtsgesetz (JGG)
- neu aufgen.: Gesetz zur Kooperation und Information im Kinderschutz (KKG)
B. Landesrecht
- Erstes Gesetz zur Ausführung des Achten Buches Sozialgesetzbuch (AGKJHG)
- Schiedsstellenverordnung SGB VIII
- Zweites Gesetz zur Ausführung des Achten Buches des Sozialgesetzbuches (Kindertagesstättengesetz – KitaG)
- Kindertagesstätten-Betriebskosten- und Nachweisverordnung (KitaBKNV)
- Kita-Personalverordnung (KitaPersV)
mit den Verwaltungsvorschriften zur Auslegung durch das Landesjugendamt Brandenburg - Kindertagespflegeeignungsverordnung (TagpflegEV)
- Landeszuschuss-Anpassungsverordnung (LaZAV)
mit dem Erlass des MBJS für 2013 - Gesetz zu dem Staatsvertrag zwischen dem Land Berlin und dem Land Brandenburg über die gegenseitige Nutzung von Plätzen in Einrichtungen der Kindertagesbetreuung
- Kinder- und Jugendgesundheitsdienst-Verordnung (KJGDV)
- Jugendschutzzuständigkeitsverordnung (JuSchZV)
C. Richtlinien zur Früherkennung/Prävention von Krankheiten
- Richtlinien des Bundesausschusses der Ärzte und Krankenkassen zur Jugendgesundheitsuntersuchung (ohne die Anlage) sowie
- über die Früherkennung von Krankheiten bei Kindern bis zur Vollendung des 6. Lebensjahres („Kinder-Richtlinien“) (ohne die Anlagen)
D. neu aufgen.: Gesetzgebungsmaterialien
- Begründungen zum Gesetz zur Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendhilfestrukturen zur Erläuterung der aktuellen Änderungen.
Stand: Januar 2014
Erscheinungsdatum | 12.03.2014 |
---|---|
Verfügbarkeit | sofort lieferbar |
ISBN | 978-3-944210-02-5 |