Herausgeber
Jens Graf, Geschäftsführer des Städte- und Gemeindebundes Brandenburg
Erläuternde Einführung
Darstellung des Kommunalverfassungsrechts des Landes Brandenburg einschließlich der aktuellen Entwicklungen im Überblick
Vorschriften
- Kommunalverfassung (BbgKVerf)
- Brandenburgisches Kommunalwahlgesetz (BbgKWahlG)
- Verfassung des Landes Brandenburg (LV) – Auszüge –
- Verbandsgemeinde- und Mitverwaltungsgesetz (VgMvG)
- Gesetz über kommunale Gemeinschaftsarbeit im Land Brandenburg (GKGBbg)
- Kommunalabgabengesetz für das Land Brandenburg (KAG)
- Brandenburgisches Standarderprobungsgesetz
- Kommunale Haushalts- und Kassenverordnung (KomHKV)
- Bekanntmachungsverordnung (BekanntmV)
- Kommunale Hoheitszeichenverordnung (KommHzV)
- Eigenbetriebsverordnung (EigV) mit allen Anlagen
- Kommunalaufwandsentschädigungsverordnung (KomAEV)
- Gemeinsame Geschäftsordnung für die Ministerien des Landes Brandenburg (GGO) – Auszüge –
Stand: 12. Juli 2019