Nordrhein-Westfalen
-
Kinder- und Jugendhilferecht in Nordrhein-Westfalen
Textsammlung, 2. Auflage
978-3-946374-23-7
Kinder- und Jugendhilferecht für Nordrhein-Westfalen mit Bundes- und Landesrecht sowie Förderungsangeboten in NRW.
Erfahren Sie mehr19,90 €Inkl. 7% Steuern zzgl. Porto und VersandkostenDorothea Prütting
Krankenhausgestaltungsgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen
Textsammlung mit Einführung und Kurzkommentierung, 3. Auflage
978-3-944210-99-5
Die Kurzkommentierung behandelt die Änderungen des KHGG NRW seit 2007. Der Vorschriftenanhang ist auf den Stand 1. April 2016 (mit dem neuen Landeskrebsregistergesetz) aktualisiert worden.
Erfahren Sie mehr34,90 €Inkl. 7% Steuern zzgl. Porto und VersandkostenSchulgesetz für Nordrhein-Westfalen (SchulG NRW)
mit Synopse und Begründungen zum 10. bis 12. Schulrechtsänderungsgesetz, 4. Auflage
978-3-944210-80-3
Text des Schulgesetzes NRW (Stand 1. August 2015), Auszüge aus der Landesverfassung, Synopse und Begründungen zu den Änderungen durch das 10. bis 12. Schulrechtsänderungsgesetz.
Erfahren Sie mehr18,90 €Inkl. 7% Steuern zzgl. Porto und VersandkostenGesetz über Kommunale Gemeinschaftsarbeit (GkG NRW)
Textausgabe mit Synopse und Gesetzgebungsmaterialien
978-3-944210-66-7
Bezieht sich auf das Gesetz über Kommunale Gemeinschaftsarbeit (GkG) in der seit 11. Februar 2015 geltenden Fassung.
Erfahren Sie mehr12,00 €Inkl. 7% Steuern zzgl. Porto und VersandkostenArbeitnehmermitbestimmung in fakultativen Aufsichtsräten
Textausgabe mit Wahlordnung und Regierungsbegründung zu §§ 108 a und b GO NRW
978-3-944210-67-4
Rechtsgrundlagen, Wahlordnung und Erläuterungen aus der Regierungsbegründung zur Arbeitnehmermitbestimmung in fakultativen Aufsichtsräten kommunaler Unternehmen oder Einrichtungen in Privatrechtsform.
Erfahren Sie mehr10,00 €Inkl. 7% Steuern zzgl. Porto und VersandkostenGerhards/Goldbach (Hrsg.)
Entscheidungsorientierte Verwaltungssteuerung
Entscheidungsgrundlage – Entscheidungsunterstützung – Entscheidung
978-3-944210-12-4
Sammelband für Theorie und Praxis, der zentrale Begriffe der Verwaltungssteuerung in Aufsatzform entscheidungsorientiert aufarbeitet.
Teil A: Entscheidungsorientiertes öffentliches (kommunales) Haushalts- und Rechnungswesen als Grundlage der Steuerung des Verwaltungshandelns;
Teil B: Informationstechnologie zur Unterstützung öffentlicher Entscheidungen;
Teil C: Management und Controlling im öffentlichen Entscheidungsprozess.Ausführliche Vorstellung: Zeitschrift innovative VERWALTUNG im Heft 5/2015.
Erfahren Sie mehr79,90 €Inkl. 7% Steuern zzgl. Porto und VersandkostenDünchheim
Tariftreue- und Vergabegesetz des Landes Nordrhein-Westfalen
Kurzkommentar mit vollständigem vergaberechtlichen Vorschriftenanhang
978-3-939248-51-4
Kurzkommentar zum Tariftreue- und Vergabegesetz des Landes Nordrhein-Westfalen mit Vorschriftenanhang
Erfahren Sie mehr29,90 €Inkl. 7% Steuern zzgl. Porto und VersandkostenKänel, Siegfried von
Doppik für Kommunen
Buchführung im Drei-Komponenten-System
978-3-939248-05-7
Lehrbuch (ca. 24 x 17 cm) mit CD-ROM. Für die mit dem neuen kommunalen Haushalts- und Rechnungswesen befassten Führungskräfte und Mitarbeiter der Kommunalverwaltungen und -betriebe.
Erfahren Sie mehr49,90 €Inkl. 7% Steuern zzgl. Porto und Versandkosten